Top 10 Apps, die Handwerkern den Alltag erleichtern

Alle news
  • 11.06.2025
  • Kategorie: Digitalisierung

In Zeiten von Digitalisierung im Handwerk gewinnen clevere Apps zunehmend an Bedeutung. Ob Zeiterfassung, Baustellenorganisation oder Materialbestellung – viele Prozesse lassen sich heute ganz bequem über das Smartphone oder Tablet abwickeln. Doch welche Anwendungen bieten echten Mehrwert im täglichen Einsatz? Wir stellen Ihnen zehn praktische Apps für Handwerker vor, die Ihnen Zeit sparen und die Arbeit effizienter machen.

1. Craftnote

Mit dieser App organisieren Sie Ihre Baustellen digital. Fotos, Notizen und Dokumente lassen sich einfach teilen – ideal für die Baustellenkommunikation mit dem Team.

2. Clockodo

Eine schlanke und intuitive Lösung zur Zeiterfassung – besonders geeignet für kleinere Betriebe. Stunden lassen sich projektbezogen dokumentieren und auswerten.

3. Meisterplan

Perfekt für die Kapazitätsplanung im Handwerk. Die App unterstützt Sie bei der Verteilung von Ressourcen und visualisiert Ihre laufenden Projekte.

4. Bosch Toolbox

Die App bietet praktische Werkzeuge wie eine Maßbandfunktion, Einheitenumrechner, Projekt-Checklisten und ein Bautagebuch – alles in einem.

5. OpenHandwerk

Eine umfassende Lösung für digitale Auftragsabwicklung, Terminplanung und Rechnungsstellung. Besonders für kleine bis mittlere Handwerksbetriebe interessant.

6. RoomSketcher

Ideal für Innenausbau und Renovierungen. Erstellen Sie mit wenigen Klicks professionelle Raumskizzen und visualisieren Sie Umbauideen für Ihre Kunden.

7. BauMaster

Die App hilft bei der Baudokumentation, Mängelverfolgung und Kommunikation mit Projektbeteiligten – besonders nützlich für Bauleiter und Projektmanager.

8. ToolTime

Diese App kombiniert Projektmanagement, Zeiterfassung, Materialverwaltung und Rechnungsstellung – entwickelt speziell für das Handwerk.

9. WetterOnline

Ein Muss für den Außeneinsatz. Mit präzisen Wetterdaten können Sie den Arbeitstag auf der Baustelle besser planen und Risiken frühzeitig erkennen.

10. Dropbox oder Google Drive

Für die Datenablage und Teamarbeit sind Cloud-Dienste unverzichtbar. So haben Sie jederzeit Zugriff auf Pläne, Dokumente und Fotos – auch mobil.

Fazit: Mit digitalen Helfern produktiver arbeiten

Die richtige App spart Zeit, reduziert Papierkram und erleichtert die Koordination im Team. Viele der vorgestellten Anwendungen bieten kostenfreie Grundfunktionen – ideal für den Einstieg in die digitale Arbeitswelt im Handwerk.

Sie möchten mehr erfahren über digitale Tools und moderne Betriebsführung im Handwerk? Dann stöbern Sie durch unsere Beiträge auf handwerk-begeistert.info oder besuchen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen – wir halten Sie auf dem Laufenden!

Kostenfrei mitmachen

Sie möchten Teil der Initiative „Handwerk begeistert“ werden? Sie möchten dabei helfen, das Handwerk attraktiver zu gestalten? Dann kontaktieren Sie uns gerne. Übrigens: Ihnen entstehen natürlich keine Kosten. Die Teilnahme an unserer Initiative ist frei.